Zur Erinnerung an Leni Valks 92 Geburtstag
Die Jahrgangsstufe 10 hat im Rahmen einer Projektaufgabe zum 92. Geburtstag von Leni Plakate gestaltet, auf denen Gedanken, Erinnerungen und Wünsche festgehalten wurden; anschließend ging die Lerngruppe zum Stolperstein an Leni Valks ehemaligem Wohnhaus und zeigte dort die Arbeiten, bevor diese im PZ bis zu den Herbstferien ausgestellt werden und die Schülerinnen und Schüler dazu einladen, stehenzubleiben, zu lesen und über Verantwortung, Demokratie und Engagement ins Gespräch zu kommen.
Leni Valk stammte aus Goch und wurde als junges jüdisches Mädchen im Nationalsozialismus im Konzentrationslager Sobibor (Polen) ermordet.
Erinnern heißt handeln – heute. Mit dem Projekt setzt die Jahrgangsstufe 10 ein eindeutiges Zeichen gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur an unserer Schule.
(CVE)










Leni-Valk-Str. 37
47574 Goch
0 28 23 / 41 17 6-0
info@realschule-goch.de
lvrs_goch

