Schülervertretung

Die Schülervertretung (SV) setzt sich aus den Klassensprecher/innen der Klassen sowie zwei gewählten Lehrkräften zusammen. Die SV gilt als Sprachrohr der Schülerschaft und vertritt die Interessen und Bedarfe dieser. Sie organisiert Veranstaltungen, setzt sich für die Schülerschaft ein und fördert das Miteinander an der Schule. Ihre Mitglieder sind Ansprechpartner für Anliegen und Ideen der Schülerschaft.

Aktuelle Projekte

Lenis Spielausleihe bietet den Schüler/innen die Möglichkeit, verschiedene Spiele auszuleihen. Dies fördert das Miteinander und sorgt für Abwechslung in den Pausen.

Zum Valentinstag organisiert die Schülervertretung den (anonymen) Rosenverkauf. Dies schafft eine festliche Stimmung und fördert den Austausch unter den Schüler/innen.

Die Karnevalsfeier an der Leni Valk Realschule ist jedes Jahr ein Highlight. Gemeinsam mit dem 11er Rat werden unterschiedliche Spiele, Kostümwettbewerbe und Tänze vorbereitet. In jedem Jahr erweist uns auch das Prinzenpaar die Ehre und schaut vorbei. Die SV ermutigt alle, sich zu verkleiden und gemeinsam Spaß zu haben, um die Schulgemeinschaft zu stärken.

Der Cleanup-Day bietet den Schülerinnen und Schülern eine großartige Gelegenheit, Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt zu entwickeln. Durch die praktische Erfahrung lernen die Schüler/innen, welche Auswirkungen Müll und Verschmutzung auf die Umwelt haben.

Die Vertrauenslehrer/innen sind eine wichtige Anlaufstelle für Schüler/innen, die Unterstützung oder Beratung benötigen. In diesem geschützten Raum kann über persönliche oder schulische Probleme gesprochen und gemeinsam eine Lösung gefunden werden.

Der Fokus der SV Arbeit liegt primär in der Stärkung der Schulgemeinschaft durch gemeinsame Aktivitäten. Daher sollen weitere Projekte und Veranstaltung etabliert werden, wie beispielsweise Talentwettbewerbe, ein gemeinsamer Tag im Schwimmbad, Bastelaktionen und eine Halloween-Party.

Leni-Valk Realschule – Gemeinsam kann man viel bewegen.

SV Lehrerinnen

Fidan Tuldari & Yvonne Bintig