Das Fach Chemie
Chemie ist ein spannendes Fach, das grundlegende Kenntnisse über chemische Prozesse und Konzepte bietet. Der praxisorientierte Teil des Unterrichts zielt darauf ab, zu motivieren und das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken, der theoretische Teil des Unterrichts mit fragend-entwickelndem Unterrichtsgespräch zielt darauf ab, ein Verständnis für die chemischen Vorgänge im Alltag und ein tieferes Verständnis für die Materie und ihre Wechselwirkungen zu fördern. Zudem fördert das Fach Chemie das kritische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten, da die SchülerInnen lernen, Hypothesen aufzustellen, Experimente durchzuführen und ihre Ergebnisse zu analysieren.
1. Anorganische Chemie
Überblick über anorganische Verbindungen und deren Reaktionen
2. Chemie im Alltag
Alltägliche Phänomene, Stoffbegriff, Trennverfahren und industrielle Prozesse
3. Sicherheit im Labor
Umgang mit Chemikalien und das richtige Verhalten im Labor
4. Chemische Reaktionen
Einfache chemische Reaktionen, Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen
5. Grundlagen der Chemie
Einführung in Atome, Moleküle, Ionen und chemische Symbole
6. Periodensystem der Elemente
Aufbau des Periodensystems und die Eigenschaften verschiedener Elemente
7. Organische Chemie
Überblick über organische Verbindungen und deren Reaktionen
8. Stöchiometrie
Berechnung von Stoffmengen und das Verständnis von chemischen Gleichungen
Leni-Valk-Str. 37
47574 Goch
0 28 23 / 41 17 6-0
info@realschule-goch.de
lvrs_goch