Das Fach Kunst

Der Kunstunterricht an der Leni-Valk-Realschule zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Repertoire aus: Genauso wie in den Klassen der Erprobungsstufe Übungen zum Training der Feinmotorik gemacht und Techniken mit unterschiedlichen Materialien geübt werden, wird Schüler/innen der älteren Jahrgänge die Möglichkeit geboten, auch plastische Arbeiten anzufertigen. Mit verschiedensten Techniken oder z.B. Alltagsgegenständen werden Plastiken gefertigt. Im Rahmen des Produktdesigns kann Entsprechendes kreiert und produziert werden. Wir haben einen großen Schatz an Materialien, die wir für verschiedenste Arbeiten einsetzen und nutzen können.

Die Schüler und Schülerinnen lernen nicht nur Techniken, sondern schulen auch einen Sinn für Ästhetik. Sie erfahren in einem gewissen Rahmen einiges über Kunstgeschichte, Baukunst, Geschichte der Malerei und natürlich über Künstler/innen. Neben dem „normalen“ Kunstunterricht, der zum Glück in jedem Jahrgang angeboten werden kann, gibt es eine Kunst-AG, wo sich einige kunstbegeisterte Kinder und Jugendliche einfinden, die entweder ihre Talente noch vertiefen oder direkt entsprechende Fähigkeiten mitbringen, so dass wir beispielsweise derzeit eine Kunstgalerie im Neubau konzipieren, in der die berühmtesten Maler und deren bekannte Gemälde an die Wände gebracht werden.