Post mit Herz
Beitrag

Post mit Herz

Für den guten Zweck haben wir, die 8a, 15 Osterkarten gegen die Einsamkeit geschrieben. Bereits im letzten Jahr zu Weihnachten haben wir Karten geschrieben und an Einrichtungen geschickt, die alte oder pflegebedürftige Menschen betreuen. Passend zu Ostern sind im Kunstunterricht tolle bunte Karten entstanden. Aufmerksam auf „Post mit Herz“ wurden wir durch Lehrerin Frau van...

Ausbildung der neuen Medienscouts an der LVRS
Beitrag

Ausbildung der neuen Medienscouts an der LVRS

Am 17.3. fand nun schon zum zweiten Mal die Ausbildung der neuen Medienscouts statt – diesmal jedoch nicht durch die Landesanstalt für Medien, sondern durch die Medienscout-Beratungslehrkraft Frau Lewandowski und die erfahrene Medienscout-Schülerin Hannah (9a), die ihr bereits vorhandenes Wissen an die Auszubildenden weitergegeben haben. Während eines ganztägigen Ausbildungstages lernte der Nachwuchs sowohl rechtliche Grundlagen...

Leni-Valk Helau
Beitrag

Leni-Valk Helau

Leni-Valk-Helau: Unter diesem Motto startete unsere diesjährige und langersehnte Karnevalsfeier nach zwei Jahren Zwangspause im PZ der Schule. Mit Blick auf die ausgelassene Stimmung bleibt festzuhalten: Es wurde höchste Zeit! Am 17.02.2023 feierten ca. 400 Leni-Valker eine sensationelle Karnevalsfeier. Ob Geschlechtertausch, selbst entworfen, bunt, schrill und ausgefallen, bei den Kostümen war dieses Jahr alles dabei....

Neues Handy! Neues Glück?
Beitrag

Neues Handy! Neues Glück?

„Online“ – ein Theaterstück des Ensembles „Der Weimarer Kultur-Express“ zeigte den SchülerInnen des 7. Jahrgangs in unserem PZ in beeindruckender Weise, wie schnell scheinbar stabile menschliche Beziehungen angegriffen werden können. Ist es vorstellbar, dass es doch einen Zusammenhang zwischen dem Zerbrechen von Freundschaft, Stress mit Eltern oder in der Schule, Suchtgefahr, … und den sogenannten...

Elternbrief der Schulministerin
Beitrag

Elternbrief der Schulministerin

Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, heute wende ich mich an Sie, um Sie über die Folgen der am 31. Januar 2023 auslaufenden Coronaverordnungen für unsere Schulen zu informieren. Fast drei Jahre hat der Umgang mit dem Coronavirus unseren Alltag und insbesondere das Schulleben erheblich geprägt. Uns allen ist es durch eine gute und...

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024
Beitrag

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den nächsten Wochen steht die Entscheidung an, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit besuchen wird. Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.  Veronika Bergmann Ulrike Herzwurm Das diesjährige Anmeldeverfahren findet vom 06.02. bis zum 17.02.2023 statt. Montag bis Donnerstag:     9.00...

Tag der offenen Tür an der Leni-Valk-Realschule
Beitrag

Tag der offenen Tür an der Leni-Valk-Realschule

Am Freitag, 2. Dezember 2022, lädt die Leni-Valk-Realschule in Goch  die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Eltern können sich an diesem Nachmittag  gemeinsam mit ihren Kindern vom Angebot und der Qualität  unserer Schule überzeugen. Von 14.00  bis 17.00 Uhr stehen Schulleitung, Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen bereit, um das...

Bustraining an der Leni-Valk-Realschule
Beitrag

Bustraining an der Leni-Valk-Realschule

Vom 21.11. – 23.11.22 fand das Bustraining für unseren fünften Jahrgang statt. Sicheres Verhalten im Bus, an der Bushaltestelle und beim Ein- und Aussteigen standen dabei im Mittelpunkt. Aber auch der tote Winkel und Gefahren im Schwenkbereich des Busses wurden von Frau Hellwig von der Kreispolizei Kleve den Schüler*innen erklärt und anschaulich gemacht. Dazu war...

…Sonne, Mond und Sterne – Das große Laternenbasteln des 5. Jahrgangs
Beitrag

…Sonne, Mond und Sterne – Das große Laternenbasteln des 5. Jahrgangs

Faszinierend, farbenfroh und fantastisch. Unter diesem Motto fand unser diesjähriger Bastelnachmittag an der Leni-Valk-Realschule statt.Uhu, Uhu, die Eulen schauen zu. Der gesamte 5. Jahrgang bastelte fleißig Eulen für den diesjährigen Martinszug. Am Mittwoch, den 19.10.22 startete die große Bastelaktion der Leni-Valk-Realschule. Mit dabei waren die Klassen 5a, b, c sowie die Patinnen und Paten, die Kunstlehrerinnen...